März 2023 : Jonas Schwanke
Jonas ist ein junger Fußballer, der gerade den anstrengenden Wechsel vom A-Junior zum Seniorenteam erfolgreich geschafft hat. Er ist ein sehr reflektierter und besonnener junger Sportler und hat sich ent-schieden, uns ehrenamtlich zu unterstützen.
Jonas brauchte nicht lange zu überlegen, ob er dem Werben von Thomas, unserem Abteilungsleiter Jugend, folgt und hat die Aufgabe als Trainer der F1_U9 (Jg. 2014) übernommen. Ihm macht es Spass, mit den Kindern spielerisch die wichtigsten Grundlagen zu trainieren. Und gleichzeitig kann Jonas aus den Kontakten mit Spielern und den positiven Rückmeldungen der Eltern wichtige Erfahrungen für sich und seine eigenen Lebensweg gewinnen.
Wir sind dankbar, dass junge Menschen wie Jonas bereit sind, sich zu engagieren und ihren Heimatverein ehrenamtlich zu unterstützen.
Lieber Jonas, herzlichen Dank für deine tolle Hilfe.
Februar 2023 : Sabrina Egbers
Viele Jahre hat Sabrina in unserem TuS-Damenteam erfolgreich gespielt und war gerade für die jungen Spielerinnen in der Mannschaft ein Fixpunkt, an dem sich diese orientieren konnten. Inzwischen haben wir für mehrere Juniorinnenteams Spielgemeinschaften mit dem SV Herbern gegründet.
So sind beide Vereine in der Lage, für die Mädchen einen wettkampforientierten Spiel- und Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Dafür werden Betreuer und Trainer benötigt und wir sind froh, dass Sabrina sich bereit erklärt hat, uns zu helfen.
Sie übernimmt als Trainerin das Mädchenteam der E-Juniorinnen U11 der JSG Herbern/Ascheberg.
Liebe Sabrina! Danke für dein tolles Engagement und dass du deinem Heimatverein TuS Ascheberg engagiert und kompetent zur Seite stehst.
Januar 2023 : Florian Zahlten
Florian ist aktiver Spieler in unserer Ersten Mannschaft, doch auch außerhalb des Spielfeldes packt er an, wo Hilfe gebraucht wird. Ihm hängt der Ruf nach, ein sehr „kommunikativer“ Typ zu sein.
Mit Florians Hilfe wurden schon einige Projekte der Fußballer realisiert, bzw. stehen noch auf der Agenda. Er war an der Renovierung des Clubraums beteiligt und hilft aktuell beim TuS-Getränkewagen mit. Wir sind sehr dankbar, dass Florian zugesagt hat, in einem Ehrenamt den TuS zu unterstützen.
Florian wurde auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins in den erweiterten Vorstand gewählt und wird künftig die Interessen der Fußballer und des Gesamtvereins vertreten und mit gestalten.
Dafür sagen wir dir lieber Florian einen herzlichen Dank.
Dezember 2022 : Marcel Kaupa
Marcel ist nun seit einigen Jahren wieder aktiv bei den Fußballern unterwegs. So hat er sich bereiterklärt und das Training und die Spielplanung für die Ü32 bei den Alten Herren übernommen.
Wir sind ihm sehr dankbar für seine Hilfe. Marcel ist ein sehr gelassener Typ und mit seiner erfrischenden Fröhlichkeit hat die Zusammenarbeit mit seinem Team und den ehrenamtlichen Mitstreitern gut funktioniert. Dafür sagen wir dir, lieber Marcel, einen herzlichen Dank.
Aktuell legt Marcel aus familiären Gründen eine Pause ein, weil er zum zweiten Mal Vater geworden ist.
Für diese spannende Zeit wünschen wir ihm und seiner Frau viel Glück und „Gelassenheit“. Und wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder auf dich zählen dürfen.
November 2022 : Sandra Wickenburg

Sandra hilft der Jugendabteilung immer wenn es notwendig ist.
Sie unterstützt Thomas bei seine vielfältigen Aktivitäten und steht ihm zur Seite. Sandra ist ein Multitalent, unterstützt beim Getränkeverkauf, hilft beim Catering und packt an, wenn die verschiedenen Jugendturniere stattfinden.
Weil sie nicht gerade um die Ecke wohnt, sind wir besonders dankbar über ihre uneingeschränkte Hilfe.
Wir sind froh, Ehrenamtler wie Sandra zu haben, die unserem Verein zur Seite stehen.
Liebe Sandra, dafür bedanken wir uns herzlich bei dir. Vielen, vielen Dank.
Oktober 2022 : Ute Pettendrup
Auch Ute ist eine der engagierten Mütter, die am und um den Spieltag ihre „Jungen“ begleitet und da hilft, wo gerade etwas zu regeln ist.
Bei den Heimspielen gibt es auf der Sportanlage immer etwas zu organisieren. Und wenn ein Kühlbeutel oder ein Pflaster gebraucht wird, weil sich einer der Spieler verletzt hat, hilft Ute eben auch.
Unser Jugendabteilungsleiter Thomas betont immer wieder, wie sehr er die Zusammenarbeit mit den Eltern der Spieler*innen schätzt.
Liebe Ute, wir sind sehr dankbar über dein tolles Engagement und dass du deinem/unserem Heimatverein TuS Ascheberg so engagiert zur Seite stehst. Danke! Danke!
September 2022 : Andrea Hollenhorst
Andrea ist eine engagierte Helferin, die der Jugendabteilung bei Bedarf immer zur Seite steht.
Wo gerade eine Unterstützung gebraucht wird, packt sie tatkräftig an. Sie hilft bei der Betreuung der Juniorenteams, steht als Fahrerin bereit und wenn für unsere Fußballturniere einmal Kuchenspenden benötigt werden, wird der Küchenherd angeheizt.
Andrea steht aber auch den jungen Sportler als Ansprechpartner zur Seite Unser Jugendabteilungsleiter Thomas Witthoff ist Andrea und allen anderen Müttern und Vätern, gerade auch der jüngeren Jahrgänge sehr dankbar für die Hilfe.
Liebe Andrea, wir sagen dir ganz herzlich Danke!
August 2022 : Johannes Sandhowe

Eher ungewöhnlich ist es, dass wir einen aktiven Spieler unserer Ersten Mannschaft ehren.
Doch Johannes, der auch Mannschaftskapitän der Ersten ist, engagiert sich neben seinem Beruf und seinem Hobby als Fußballer schon seit längerem für die vielen weiteren Aufgaben, die für einen Verein unverzichtbar sind. Er unterstützt die Abteilungsleitung z.B. bei den Planungen zum TuS-Raum, bei der Rasenplatzpflege, bei der Suche nach Lösungen für Ausrüstungen und bei der Analyse von Anforderungen der Teams an den Fußballvorstand.
Johannes geniesst bei allen Verantwortlichen eine hohe Wertschätzung. Vorschläge oder Wünsche spricht er ruhig an, argumentiert fachlich fundiert und vertritt auch, wenn z.B. finanzielle Beschränkungen berücksichtigt werden müssen.
Lieber Johannes! Wir sind sehr froh, dass du dich ehrenamtlich engagierst und wir dadurch immer ein Stückchen erfolgreicher werden. Vielen Dank dafür.
Juli 2022 : Torsten Hohenhövel

Zu den ehrenamtlichen Helfern zählen wir seit einigen Jahren auch Torsten.
Er ist bei den Fußballern sehr gut vernetzt und hat deshalb spontan zugesagt, die TuS-ler zu unterstützen. Bei den Heimspielen auf der Sportanlage an der Nordkirchener Straße hat Torsten die Aufgabe übernommen, als Stadionsprecher den Spielgegner und unsere Besucher zu begrüßen. Professionell informiert er über die Teamaufstellungen und anstehende Besonderheiten, z.B. über den „Sponsor oft the Day“.
Mit seiner Musikauswahl trifft er immer wieder den Geschmack der Sportler und selbstverständlich informiert Torsten über den aktuellen Spielstand, nennt die Torschützen und gibt Ein- und Auswechselungen bekannt.
Lieber Torsten, wir sind sehr dankbar über dein tolles Engagement und deine Verbundenheit mit deinem/unserem Heimatverein TuS Ascheberg. Danke! Danke!
Juni 2022 : Hildegard Dortmann

Hildegard gehört zu den Unterstützern, -innen, die ruhig und souverän im Hintergrund aktiv sind. Sie kümmert sich um viele Belange, die insbesondere die Jugendabteilung und ihren Ausrüstungsbedarf betreffen.
Die Trikot- und Trainingsausrüstung sowie Bestelllisten für die Ersatzbeschaffungen einzelner Trikotsätze werden in ihrem Ladenlokal zur Abholung bereit gehalten. In enger Abstimmung mit der Jugendabteilung kümmert sich Hildegard um die Versandlogistik und die notwendigen Absprachen.
Liebe Hildegard! Wir sind dankbar und froh, dass du die vielen kleinen und großen Wünsche der Sportler und ihrer Eltern auf so engagierte Weise bearbeitest und unsere jungen Fußballer damit sehr zufrieden sind. Vielen, vielen Dank!
Mai 2022 : Corinna Hartwig
Corinna ist den Fußballern sehr verbunden und immer bereit, wenn irgendwo noch eine helfende Hand benötigt wird.
Sie unterstützt an den Spieltagen das Cateringteam und hilft im Getränkeverkauf. Auch bei den anderen Aktivitäten der Abteilung, z.B. bei Jugendturnieren oder bei der Italienischen Nacht übernimmt sie ehrenamtliche Aufgaben. Sie kümmert sich bei Bedarf um Tischdeko, aber genauso gut ist sie auch im Mixen von Cocktails.
Corinna gelingt es, mit ihrer fröhlichen und zupackenden Art auch eventuell etwas stressigere Zeiten gut zu bewältigen. Mit ihr zusammen zu arbeiten, macht einfach Spass und wir sind froh, dich in unserem Team zu haben.
Liebe Corinna, für deine ehrenamtliche Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei dir. Danke! Danke!
April 2022 : Hendrik Füchtling

Nach und nach übernehmen ehemalige Spieler unserer Bezirksliga-Mannschaft ehrenamtliche Aufgaben in der Abteilung.
Hendrik war als erfolgreicher Stürmer eine große Stütze und um es salopp zu formulieren, war er „eine Bank“ in der Ersten.
Aktuell trainiert er den jüngsten Jahrgang, die G1-Jugend des TuS. Mit seinem Engagement begeistert er die Kinder, die Eltern und den Abteilungsvorstand der Jugend.
Bei den Kid’s stehen natürlich noch die spielerischen Elemente im Vordergrund, doch Hendrik vermittelt den kleinen Fußballer schon die ersten Grundlagen, in einem Team zu spielen und sich gegenseitig zu unterstützen. Für ihn ist es eine große Freude, wenn sich die Mannschaft über ihre kleinen Erfolge freuen kann und im Training begeistert mitmachen.
Lieber Hendrik, dafür bedanken wir uns bei dir ganz herzlich.
März 2022 : Dieter Rummler
Mit Dieter haben wir einen „Spätberufenen“ an unserer Seite. In der frühen Jugend hat er einige Zeit aktiv gespielt und hat nun nach Jahren sein Hobby, das Fußballspielen, bei den Alten Herren des TuS wieder neu entdeckt.
Zu unserer Freude unterstützt Dieter die Abteilung ehrenamtlich in vielen Bereichen. Er engagiert sich als Trainer der Ü 50, ist bei Jugendturnieren als Schiedsrichter aktiv und bringt sein Fachwissen als Architekt bei den Planungen für unsere neuen Sportstätten mit ein.
Dieter wird von seinen Kameraden und der Abteilungsleitung wegen seines fröhlichen und kommunikativen Auftretens sehr geschätzt. Ihn zeichnet aus, dass er sich von kleineren oder größeren Problemen nicht behindern lässt, sondern seine Energie einsetzt, die richtigen Lösungen zu finden. Lieber Dieter.
Wir bedanken uns herzlich bei dir für dein Engagement in unserem Verein TuS Ascheberg.
Februar 2022 : Felix Kaupa
Zu den ehrenamtlichen Helfern dürfen wir auch Felix zählen. Er ist bei den Fußballern des TuS „groß“ geworden. Nach diversen Jugendteams war er als Spieler im Seniorenbereich aktiv.
Felix zeichnet aus, dass er sich nicht nach Ende seiner Spielerlaufbahn vom Hobby verabschiedet, sondern dass er bereit ist, sein Wissen und seine Begeisterung für den Sport an jüngere Spieler weiter zu geben. Felix hat sich bereit erklärt, als Trainer die Zweite Seniorenmannschaft zu betreuen. In einer schwierigen Umbruchphase ist es ihm gelungen, einige erfahrene Spieler zu reaktivieren aber insbesondere junge Spieler in den Senioren-bereich einzugliedern.
Durch seine ruhige Art und fachliche Kompetenz ist Felix der Impulsgeber, um eine spielstarke Zweite zu formen. Das ambitionierte Team mit einer guten Mischung aus Jugend und Erfahrung hat zu Recht Ambitionen für den oberen Tabellenbereich der Liga.
Lieber Felix, wir danken dir für deine tolles Engagement und deine Verbundenheit mit deinem/unserem Heimatverein TuS Ascheberg. Danke! Danke!
Januar 2022 : Manfred Trahe
Den Ehrenpreis erhält Manfred für sein enormes Engagement, mit dem er unsere Fußballabteilung seit vielen Jahren unterstützt.
Manfred zählt bereits seit der Gründung der Mädchen- und Frauenfußballteams zu den aktiven Helfern, als Trainer und als Leiter der Mädchenabteilung. Unter seiner Führung hat sich der Frauenfußball beim TuS zu einer tragenden Säule entwickelt. Wo Hilfe benötigt wird, ist Manfred bereit, anzupacken oder Verantwortung zu übernehmen.
Als die Führungsposition als Abteilungsleiter Fußball neu besetzt werden musste, hat er nicht gezögert, eigene Interessen zum Wohl der Abteilung hinten angestellt und diese Aufgabe übernommen. In den Jahren unter seiner Führung hat Manfred auch die politischen Entscheidungen zum Sportstättenentwicklungskonzept der Gemeinde Ascheberg begleitet und unterstützt.
Aktuell hat Manfred wieder den Bereich Frauenfußball übernommen und ist zudem als Koordinator für die Spielgemeinschaften tätig. Lieber Manfred. Ehrenamtler wie du sind Vorbilder, an denen sich unsere Mitglieder orientieren können.
Für dein Engagement sind wir sehr dankbar und wir sind froh, dich in unserer Reihen zu haben. Vielen, vielen Dank!
Dezember 2021: Matthias Schürmann
Matthias ist auch ein sehr interessierter Fußballer, der sich nach seiner aktiven Zeit nun schon seit mehreren Jahren unseren Verein als Trainer verschiedener Jugendteams unterstützt. Aktuell trainiert er die F-Jugend des TuS, in der auch sein Sohn spielt.
Dieses Engagement zeichnet Matthias neben weiteren Trainern aus. Sie verbringen Freizeit mit ihren Kindern, fördern gleichzeitig den Teamgeist der jungen Sportler und geben ihre eigenen Erfahrungen an die fußballbegeisterten Kinder weiter.
Im Umgang mit den jungen Sportlern schätzen die Eltern und der Fußballvorstand besonders seine ruhige und besonnene Ansprache, mit denen er seine Teams führt.
Wir sind dankbar, dass wir dich, lieber Matthias, in unserem Team der Ehrenamtler haben. Danke!
November 2021: Oliver Glanemann
Mit Oliver haben wir in unserem Trainerteam einen Sportler, für den Fußball nicht nur Hobby ist, sondern im Leistungsbereich eine Herausforderung an Fitness, Leistungswillen und taktischem Verständnis darstellt. Für Oliver ist die Funktion eines Trainer- oder Co-Trainer’s eine Aufgabe, deren Reiz auch darin besteht, die Spieler immer besser zu machen. Er strebt an, ihre Schwächen zu schwächen und ihre Stärken zu stärken.
Er selber freut sich deshalb auch besonders darüber, wenn die Spielstrategie, der „Matchplan“, aufgeht und das TuS-Team erfolgreich ist. Das ist dann eben auch Motivation und Ansporn für die vielen anderen ehrenamtlichen Helfer.
Dafür bedanken wir uns herzlich bei dir, lieber Oliver.
Oktober 2021: Dennis Heinrich
Mit Dennis ehren wir einen weiteren ehrenamtlichen Helfer, der nicht nur bei der Neugestaltung des Clubraums tatkräftig unterstützt hat, sondern auch schon bei der Renovierung der Mannschaftskabine seine beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten eingebracht hat.
Dennis ist ein junger Mann, der jederzeit bereit ist, das Team und unsere Abteilung zu unterstützen. Er ist eine unverzichtbare und feste Größe als Spieler der Ersten Mannschaft, übernimmt aber auch neben dem Platz Verantwortung. Er hilft bei der Organisation von Gemeinschaftsaktionen der Abteilung, z.B. bei Weihnachtsfeiern oder auch bei teaminternen Veranstaltungen.
Lieber Dennis, dafür bedanken wir uns bei dir ganz herzlich.
September 2021: Josef Kemper
Den Ehrenpreis überreichen wir an Josef Kemper, dessen Unterstützung und ehrenamtlicher Zeitaufwand für die Fußballabteilung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Seit mehr als 8 Jahren ist Josef als Kassierer das Vorstandsmitglied, das die Finanzen der Abteilung verwaltet, Einnahmen und Ausgaben im Blick hat und damit überhaupt erst eine funktionierende Abteilungsführung sichert.
Josef nimmt diese Aufgabe mit viel Herzblut wahr. Diese wird von ihm nicht nur im „stillen Kämmerlein“ bei der Buchhaltung erledigt, wie man vermuten könnte. Vielmehr ist Josef als Helfer und direkter Kontakt vor Ort mit vielen, vielen Stunden eingebunden. Z.B. bei der Organisation von Turnieren, beim laufenden Spielbetrieb, beim Kauf der benötigten Getränke und der Verkaufswaren, wie Bratwurst, Brötchen, usw. Josef hat sich durch seine fachliche und kompetente Führung einen Status erarbeitet, der von allen Mitgliedern anerkannt wird.
Die Verantwortung, die unsere Abteilungsleitung bei wichtigen und strategischen Entscheidungen zu tragen hat, sichert Josef in der Kassenführung ab. Dies immer in dem Bewusstsein, dass wir den Mitgliedern gegenüber eine Rechenschaftspflicht haben.
Lieber Josef, für deine viele Arbeit schulden wir dir Dankbarkeit und sind froh, dich in unserer Reihen zu haben.
August 2021: Luca Wobbe
Auf Luca konnte sich das Helferteam um David Stüdemann bei den anfallenden Arbeiten zum Umbau des Club-Raumes immer verlassen. Luca ist nicht nur ein guter Spieler, sondern gilt als Anpacker und ist im besten Sinn ein Mann, auf den wir zählen können.
Daneben berichtet Luca über die Vereinsaktivitäten, zum Beispiel von Jubiläen, unseren Versammlungen sowie den Spielergebnissen der Teams in der örtlichen Zeitung. Wir sind dankbar, dass wir mit Luca ein Mitglied in unserer Reihen haben, der über das Erlebnis „Sportverein“ positiv und sachlich berichtet.
Damit leistet er einen wichtigen Beitrag um die Verbundenheit mit dem Verein, unserem Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in unserer Abteilung zu stärken.
Lieber Luca, mach bitte weiter so und wir bedanken uns ganz herzlich für dein Engagement.
Juli 2021: Lukas Lohmann
Ohne unsere Mitglieder, die uns auf vielen Gebieten praktisch helfen und unterstützen, wäre ein attraktives Vereinsleben kaum vorstellbar. Sie engagieren sich und packen selbstverständlich in ihrer Freizeit an, gerade auch, wenn wir ihre fachliche Kompetenz und berufliche Qualifikation brauchen.
Das ist ein tolles Engagement für unsere Sportlergemeinschaft, für ihre Sportkameraden und für sich selber. Die Neugestaltung des TuS-Raumes war eine schon länger geplante Massnahme, die nun mit Hilfe der Seniorenteams realisiert werden konnte.
Der TuS Raum ist ein echtes Schmuckstück geworden und Helfer wie Lukas dürfen sich mit ihren Vorgängern aus den 80er Jahren freuen, die ebenfalls viele Stunden gearbeitet haben, um die Clubräume an unseren Sportanlagen zu bauen.
Dafür bedanken wir uns bei dir, lieber Lukas, ganz herzlich.
Juni 2021: Luan Gjulijaj
Zu dieser Gruppe der jungen, sportbegeisterten Ehrenamtler zählt auch Luan. Er ist ebenfalls erst 16 Jahre alt und hat unter Anleitung von Jörg Pfaff und Abteilungsleiter Thomas Witthoff zusammen mit Fabian die verantwortungsvolle Aufgabe als Trainergespann der E2 übernommen. Beide waren gemeinsam für die Trainingsinhalte und die Organisation der Spiele zuständig.
Sie haben als Ansprechpartner für die jungen Fußballer und deren Eltern bereit gestanden, sich unseren Respekt verdient und das in sie gesetzte Vertrauen voll gerechtfertigt. An diesen Beispielen zeigt sich eindrücklich, wie engagiert junge Menschen wie Luan ehrenamtliche Aufgaben übernehmen. Wir können uns auf sie verlassen und sie profitieren davon, dass sie einen wichtigen Reifeprozess auf ihrem Weg als junge Erwachsene durchlaufen.
Wir hoffen, dass du uns zukünftig auch in weiteren interessanten Funktionen, z.B. als Schiedsrichter oder Trainer erhalten bleibst.
Für die Fußballabteilung des TuS Ascheberg bedanken wir uns herzlich bei dir, lieber Luan, für deinen tolles Einsatz. Danke! Danke!
Mai 2021: Fabian Hanke
Ein weiteres tolles Beispiel, wie sehr sich unsere jungen Sportler, -innen in unserer Abteilung wohlfühlen, ist der 16-jährige Fabian. Er ist der Abteilungsleitung und seinem Jugendtrainer Jörg Pfaff schon früh durch sein interessiertes und verantwortungsbewusstes Auftreten aufgefallen.
Als Fabian gefragt wurde, ob er sich zutrauen würde, selber eine der jüngeren Jugendmannschaften zu betreuen, hat er nicht gezögert. Mit seinem Teamkameraden Luan hat er etwa ein Jahr bei Jörg „hospitiert“ und danach das Training der E2-Junioren (U 8) übernommen. Gleichzeitig ist Fabian aber auch noch als Spieler in der B-Jugend aktiv, wodurch er kontinuierlich neue Erfahrungen hinzugewinnt. Die Abteilungsleitung ist sehr dankbar und gleichzeitig auch stolz darüber, wie sehr sich unsere jungen Mitglieder ehrenamtlich beteiligen.
Sie sind im besten Sinne Vorbilder, wie gesellschaftliches Engagement gelebt werden kann. Lieber Fabian, dafür sagen wir ganz herzlich: Danke!
April 2021: Simon Hitzges
Simon fühlt sich den Fußballern des TuS Ascheberg eng verbunden und er war sofort bereit, sich aktiv ehrenamtlich zu engagieren. Auch wenn er aktuell selber nicht spielt, hilft er bei der Sportstätten- und Rasenpflege.
Simon unterstützt uns großartig, er mäht den Rasen und hilft, wo sonst noch mit angepackt werden muss. Dass der Spielbetrieb der Teams reibungslos abgewickelt werden kann, ist letztlich Ehren-amtlern wie Simon zu verdanken. Obwohl Simon erst 13 Jahre jung ist, ist er sehr verantwortungsbewusst und besonnen bei den von ihm übernommenen Aufgaben.
Dass junge Menschen wie Simon bereit sind, die Gemeinschaft ehrenamtlich zu unterstützen, möchten wir besonders loben und hervorheben. Wir sind als Fußballabteilung dankbar und stolz darüber, dass sich viele junge Menschen bei uns engagieren und sie bereitwillig ein Stück Verantwortung mit zu tragen.
Wir danken dir ganz herzlich für deine Hilfe und dein großes Engagement, lieber Simon.
März 2021: Noah Elvering
Für Noah ist sein Hobby Fußball ein wesentlicher Bestandteil seiner Freizeitaktivitäten. Er unterstützt und hilft uns in der Jugendabteilung bei vielen Arbeiten. Obwohl Noah mit gerade einmal 17 Jahren noch selber in der A-Jugend spielt, übernimmt er bei den D2-Junioren des TuS Ascheberg eine verantwortungsvolle Aufgabe als Co-Trainer.
Noah hilft mit, das wöchentliche Training abwechslungsreich und herausfordernd zu gestalten und vermittelt einen Teamspirit, der begeistert. Bei den Kindern und deren Eltern wird Noah für diese ehrenamtliche Unterstützung anerkannt und gelobt. Sein zielstrebiges und gleichzeitig fröhliches Auftreten sichert ihm auch die Wertschätzung der älteren TuS-Sportler.
Lieber Noah, dafür dass du uns mit deinem Engagement unterstützt, danken wir dir ganz herzlich!
Februar 2021: Max Bergerbusch
Mit Max ehren wir einen weiteren jungen Ehrenamtler, der sein Können und Fachwissen an die nächsten Spielergenerationen weitergibt. Schon seit vielen Jahren unterstützt Max uns als Co-Trainer, nach der B-Jugend nun aktuell die A-U19-Jugend im Team mit Markus Dobbertin.
Wir können wohl mit Recht sagen, dass Max einen hervorragenden Sportsgeist besitzt, wodurch er einerseits hohe Ansprüche an seine Teams stellen kann, es ihm andererseits bei Rückschlägen aber auch gelingt, die positiven Elemente für den nächsten Entwicklungsschritt der Jungen hervorzuheben.
Sein offener und ruhiger Charakter kommt sehr gut an und wir sind dankbar, mit Max einen tollen Mitstreiter in unserem Team zu haben.
Lieber Max, du bist ein wichtiger Teil unserer Fußballerfamilie und ein verdienter Ehrenamtler. Danke!
Januar 2021: Mirco Frenking
Mirco hat als Fußballer des TuS alle Jugendmannschaften durchlaufen. Inzwischen ist er bei den Senioren angekommen und steht aktuell im Kader der Ersten. Mirco hat sich entschieden, sein Wissen und seine Liebe zum Fußball an den jungen Sportlernachwuchs weiter zu geben. Als Trainer der D2-Junioren des TuS Ascheberg macht er nun den nächsten, logischen Schritt.
Mirco vermittelt seinen Schützlingen technische und konditionelle Grundlagen, organisiert die Spieltage und ist ein respektierter und allseits geachteter Ansprechpartner für die Eltern und die Abteilungsleitung. Sie wissen natürlich, dass bei jungen Menschen die individuellen Entwicklungen noch längst nicht abgeschlossen sind. Gerade deshalb ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen ein wichtiger Schritt ist, um im Team als Vorbild zu reifen und um erste Führungsqualitäten zu entwickeln.
Dafür bedanken wir uns bei dir lieber Mirco ganz herzlich.